Bastian Stein - trumpet (GER)
Tineke Postma - sax (NL)
Phil Donkin - bass (GB)
James Maddren - drums (GB)
(for English please scroll down)
Kein Harmonieinstrument weit und breit, sondern ein pures Trompeten- Trio, das aufgrund der klanglichen Wärme und Dichte der Musik nicht streng wirkt. Die Arbeitsweise ist kammermusikalisch, das Zusammenspiel auf eine traumhaft geglückte Art fugenlos und wendungsreich - Hans-Jürgen Linke
Das Bastian Stein Trio, diese über Jahre gereifte Konstellation aus Bastian Stein, Phil Donkin und James Maddren, hat sich zu einem Organismus entwickelt, dessen innere Dynamik von außergewöhnlicher Sensibilität und Lebendigkeit zeugt. Mit der niederländischen Altsaxophonistin Tineke Postma präsentiert die Band bei ihren aktuellen Konzerten eine Musikerin, deren lyrische Intensität und nuancenreicher Klang die Kompositionen in ein neues Licht tauchen. Steins Kompositionen fungieren dabei als subtil konstruierte Wegweiser, die sowohl kraftvolle dramaturgische Bögen ermöglichen als auch Freiräume für melodische Wendungen und klangliche Abenteuer eröffnen. In diesem Spannungsfeld zwischen kompositorischer Struktur und momenthafter Invention entfaltet sich eine Musik von beeindruckender Vielschichtigkeit und emotionaler Tiefe.
Bastian Stein ist einer der erfolgreichsten jungen Jazztrompeter Deutschlands. Er begann mit 15 Jahren klassische Trompete an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien zu studieren und wechselte im Anschluss dann nach Amsterdam. Den Abschluss „Master of Arts“ erhielt er wieder zurück in Wien, wo er bis 2013 lebte. Sein Debut Album „Grounded“ veröffentlichte er 2012 bei „Double Moon Records“ und im darauffolgenden Jahr mit der „Bastian Stein Group“ (feat. Pablo Held, Matthias Pichler und Tobias Backhaus) die CD „Diegesis“ bei dem deutschen Label Pirouet Records. Von der Fachpresse wird Stein ein einzigartig schöner Ton, poetische Kraft und viel Ruhe, gar ein makelloses Spiel attestiert (BR Klassik). Seit 2013 lebt Bastian Stein in Köln, wo er seine intensive Arbeit an seinen eigenen Projekten fortsetzt und fester Bestandteil der dortigen lebendigen Szene ist. Daneben ist er auch als Sideman äußerst gefragt und arbeitete in den vergangenen Jahren mit allen deutschen Rundfunk Big Bands. Seit 2022 ist er Professor für Jazz-Trompete am Jazz-Institut Berlin und spielt nun das erste Mal seit 2018 endlich wieder in seiner Trio-Formation im Zig Zag!
Tineke Postma ist einer der funkelndsten Sterne am europäischen Jazzhimmel. Das Ausnahmetalent tourt international mit den gefragtesten Musikern und ihre Arbeiten als Leaderin wurden von Down Beat, Rolling Stone oder Jazzthetik herausragend gut bewertet. Sie teilte Bühne und Aufnahmestudio mit Kenny Barron, Herbie Hancock, Dan Weiss, Geri Allen, Terri Lyne Carrington, Dianne Reeves und vielen mehr. Ihr Spiel ist auf zwei Grammy-prämierten Alben zu hören und wurde mit zahlreichen Individualpreisen wie dem Jazz Juan Revelations Award, dem Buma Boy Edgar Award oder dem Rising Star des Down-Beat-Magazins 2019 ausgezeichnet.
Phil Donkin tourt regelmäßig mit internationalen Spitzenkünstlern. Phils neuestes Werk als Leader ist "Value" (2019 NWog Records). Es folgt auf seine frühere Veröffentlichung "The Gate" (2015 Whirlwind Recordings). Wenn Phil nicht gerade seine eigenen Bands leitet, kann man ihn mit Künstlern wie Oliver Steidle, Tom Challenger, Philipp Gropper, Frank Möbus, Kalle Kalima, Jim Black, Wanja Slavin, Johannes Enders und Bastian Stein auf Tournee sehen und hören. Phil ist durch ganz Europa, Nordamerika, Afrika und Asien getourt. In den letzten Jahren hat Phil auch mit John Abercrombie, Marc Copland, Ralph Alessi, Joey Baron, Kurt Rosenwinkel, Mark Turner, Chris Speed, Dan Weiss, Ethan Iverson und Bill Stewart gespielt. Er lebt derzeit in Berlin.
James Maddren ist ein in London lebender britischer Schlagzeuger und Komponist. Derzeit ist er einer der gefragtesten Schlagzeuger Londons. Er hört und spielt gerne alle Arten von Musik und hat die Bühne mit vielen Künstlern und Ensembles geteilt, darunter das Gwilym Simcock and Kit Downes Trio, Julian Arguelles Tetra, Marc Copland/Stan Sulzman Quartet, Ivo Neame Group, Phil Donkin, Alex Garnett's Bunch of Five, Michael Janisch, Will Vinson, Martin Speake Quartet, Phronesis, Jonathan Bratoeff Quartet und viele andere.
No harmony instrument in sight—just a pure trumpet trio that, thanks to the warmth and richness of its sound, never feels austere. The ensemble’s approach is distinctly chamber-like, with an interplay that’s seamless and full of surprising turns – Hans-Jürgen Linke
The Bastian Stein Trio—an ensemble refined over years of collaboration between Bastian Stein, Phil Donkin, and James Maddren—has evolved into a living organism marked by exceptional sensitivity and vitality. For their current concerts, they’re joined by Dutch alto saxophonist Tineke Postma, whose lyrical intensity and nuanced tone cast a new light on Stein’s compositions. These serve as subtle guideposts—carefully constructed frameworks that allow for both dramatic arcs and open spaces for melodic exploration and sonic discovery. The result is a music that thrives in the tension between structure and spontaneity, rich in layers and emotional resonance.
Bastian Stein is one of the most successful young jazz trumpeters in Germany. He began studying classical trumpet at the University of Music and Performing Arts in Vienna at the age of 15 and then moved to Amsterdam. He received his Master of Arts degree back in Vienna, where he lived until 2013. He released his debut album "Grounded" in 2012 on "Double Moon Records" and the following year with the "Bastian Stein Group" (feat. Pablo Held, Matthias Pichler and Tobias Backhaus) the CD "Diegesis" on the German label Pirouet Records. Since 2013 Bastian Stein lives in Cologne, where he continues his intensive work on his own projects and is an integral part of the lively scene there. In addition, he is also in great demand as a sideman and has worked with all German radio big bands in recent years. Since 2022 he is professor for jazz trumpet at the Jazz Institute Berlin and and is now finally playing in his trio formation at Zig Zag for the first time since 2018!
Tineke Postma is the twinkling star in the European jazz sky. The exceptional talent tours internationally with the most sought-after musicians and her work as a leader has received outstanding reviews from Down Beat, Rolling Stone or Jazzthetik. She has shared stage and recording studio with Kenny Barron, Herbie Hancock, Dan Weiss, Geri Allen, Terri Lyne Carrington, Dianne Reeves and many more. Her playing can be heard on two Grammy Award-winning albums and has been recognized with numerous individual awards including the Jazz Juan Revelations Award, the Buma Boy Edgar Award, and Down Beat Magazine's 2019 Rising Star.
Phil Donkin tours regularly with top international artists. Phil's latest work as a leader is "Value" (2019 NWog Records). It follows his earlier release "The Gate" (2015 Whirlwind Recordings). When Phil is not leading his own bands, he can be seen and heard touring with artists such as Oliver Steidle, Tom Challenger, Philipp Gropper, Frank Möbus, Kalle Kalima, Jim Black, Wanja Slavin, Johannes Enders and Bastian Stein. Phil has toured throughout Europe, North America, Africa and Asia. In recent years Phil has also played with John Abercrombie, Marc Copland, Ralph Alessi, Joey Baron, Kurt Rosenwinkel, Mark Turner, Chris Speed, Dan Weiss, Ethan Iverson and Bill Stewart.
James Maddren is a London-based British drummer and composer. He is currently one of London's most sought-after drummers. He enjoys listening to and playing all types of music and has shared the stage with many artists and ensembles including the Gwilym Simcock and Kit Downes Trio, Julian Arguelles Tetra, Marc Copland/Stan Sulzman Quartet, Ivo Neame Group, Phil Donkin, Alex Garnett's Bunch of Five, Michael Janisch, Will Vinson, Martin Speake Quartet, Phronesis, Jonathan Bratoeff Quartet and many others.
Tickets:
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Online in our ticketshop
At the box office via reservation (cash only):
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Eintritt: 20€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin