Bill Frisell - guitar (USA)
Thomas Morgan - bass (USA)
Rudy Royston - drums (USA)
(for English please scroll down)
Bill Frisell gehört seit den 1980er Jahren zu den weltweit einflussreichsten Gitarristen, wenn nicht sogar, wie die Irish Times schreibt, zu den wichtigsten und wegweisendsten Musikern unserer Zeit”. Gemeinsam mit Thomas Morgan und Rudy Royston nimmt sie Bill Frisell mit auf eine Reise in seine Musik; voller Tiefe, Emotion und Einfallsreichtum.
Bill Frisell ist ein US-amerikanischer Gitarrist, der nun seit mehreren Jahrzehnten zur kreativen Spitze der Jazzwelt gehört. Seit den 1980ern veröffentlichte Frisell als Leader und Sideman dutzende Alben auf Labels wie ACT, ECM und Blue Note Records. Er besuchte die Berklee School of Music, bevor er sich nach New York aufmachte, um in der dortigen Musikszene mitzumischen. Er arbeitete mit Jazzgrößen wie Joe Lovano, Paul Motian, Dave Douglas zusammen, komponierte Filmmusik, kuratierte Konzertreihen, vertonte die Bilder Gerhard Richters und wurde 6mal für den Grammy nominiert; 2005 gewann er den Preis für das beste Jazzalbum. In seiner Musik verbindet Frisell tiefes musikalisches Understatement, präzise Artikulation und verschiedenste Traditionen von Jazz bis hin zu amerikanischem Bluegrass und kammermusikalischen, fast meditativen Klangwelten.
Thomas Morgan ist einer der gefragtesten Bassisten des zeitgenössischen Jazz. Mit seinem lyrischen Ton, seiner tiefen Musikalität und seiner subtilen Virtuosität hat er sich als einer der unverwechselbarsten Stimmen auf dem Kontrabass etabliert. Der in New York lebende Musiker arbeitete mit einigen der größten Namen der Szene, darunter Paul Motian, Tomasz Stanko, Craig Taborn, Masabumi Kikuchi, Joey Baron und Dan Weiss.
Rudy Royston ist seit fast zwanzig Jahren professioneller Lehrer, Schlagzeuger und Perkussionist. Er studierte klassisches Schlagzeug an der University of Denver, wo er einen Bachelor-Abschluss in Musik und Englisch erwarb. Seit seinem Umzug nach Piscataway, New Jersey ist er mit vielen der besten Jazz-Musiker der Szen aufgetreten: Bill Frisell, Les McCann, David Gilmore, Ben Allison, Jason Moran, JD Allen, Sean Jones, Jeremy Pelt, Greg Osby, Jennifer Holiday, Ravi Coltrane, Ralph Bowen, Don Byron, Stanley Cowell, Tom Harrell, John Ellis, Jenny Scheinmenn und The Mingus Big Band, um nur einige zu nennen. Als Liebhaber aller Musikgenres verfolgt Rudy weiterhin jedwede Musik und erweitert seinen musikalischen Horizont.
Thomas Morgan is one of the most sought-after bassists in contemporary jazz. With his lyrical tone, profound musicality, and subtle virtuosity, he has become a truly distinctive voice on the double bass. Based in New York, he has collaborated with some of the scene’s most iconic figures, including Paul Motian, Tomasz Stanko, Craig Taborn, Masabumi Kikuchi, Joey Baron, and Dan Weiss.
Rudy Royston has been a professional teacher, drummer and percussionist for nearly twenty years. He studied classical percussion at the University of Denver, where he earned a bachelor's degree in music and English. Since moving to Piscataway, New Jersey he has performed with many of the best jazz musicians on the scene: Bill Frisell, Les McCann, David Gilmore, Ben Allison, Jason Moran, JD Allen, Sean Jones, Jeremy Pelt, Greg Osby, Jennifer Holiday, Ravi Coltrane, Ralph Bowen, Don Byron, Stanley Cowell, Tom Harrell, John Ellis, Jenny Scheinmenn and The Mingus Big Band, to name a few. A lover of all genres of music, Rudy continues to pursue any and all music and expand his musical horizons.
Tickets:
Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Online in unserem Ticketshop
Online in our ticketshop
An der Abendkasse (nur bar)
At the box office via reservation (cash only):
1 .erste Veranstaltung Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)
2. zweite Veranstaltung Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr)
Eintritt: 45€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin
Dieses Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung von: