Johnathan Blake - drums

John Ellis - sax

Fabian Almazan - piano, keys

Jalen Baker - vibes

Ben Street - bass


(for English please scroll down)

Mit großer Freude dürfen wir Johnathan Blake begrüßen, einen der derzeit prominentesten Schlagzeuger der Jazzwelt! Nach Performances mit Kenny Barron und Kris Davis ist er diesmal als Leader seiner Band PENTAD in Berlin, um sein im August bei Blue Note Records erschienenes Album My Life Matters vorzustellen; eine Suite, welche die Idee des Aufstehens gegen Ungerechtigkeit musikalisch verarbeitet. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Performance auf höchstem Niveau!

Johnathan Blake ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist. Er hat mit vielen Jazzgrößen zusammengearbeitet, darunter Tom Harrell, Kenny Barron, David Sánchez, Don Byron, Oliver Lake, Randy Brecker, und viele weitere. Blake ist auch bekannt für seine Arbeit als Mitglied im Omer Avital Quintett und im Ravi Coltrane Quartet. In seinen eigenen Projekten hat Blake eine Reihe von hochkarätigen Musikern wie Chris Potter, Mark Turner, Avishai Cohen und Ben Street zusammengebracht. Sein Spiel ist von Energie und Kreativität geprägt, und er wird von Kritikern und Publikum gleichermaßen hoch geschätzt.

John Ellis gilt als eine der herausragenden Stimmen am Tenorsaxophon. Der New Yorker erreichte den 2. Platz der renommierten Thelonious Monk Competition und hat auf über 100 Alben als Sideman mit Künstlern wie Sting, Dr. Lonnie Smith, Charlie Hunter, Robert Glasper u. a. zusammen gearbeitet.

Fabian Almazan ist ein kubanisch-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Filmkomponist, der nicht nur durch seine Virtuosität, sondern auch durch seine stilistische und thematische Tiefe herausragt. Er studierte unter Kenny Barron und Jason Moran. seit 2007 ist er der Pianist in der Band von Terrence Blanchard. Almazan betreibt das Label Biophilia Records, das Musik mit Umweltbewusstsein verbindet. Seine Musik verbindet Eleganz, lyrische Tiefe und orchestrale Weite – mal intim, mal polemisch, stets nuancenreich.

Jalen Baker ist ein US-amerikanischer Vibraphonist. Er erwarb 2017 seinen Bachelor an der Columbia College Chicago und 2019 den Master in Jazzstudien an der Florida State University. Seine beiden Alben „This Is Me, This Is Us“ (2021) und „Be Still“ (2023) erhielten breite Anerkennung in Fachpublikationen wie Jazziz und Downbeat. Als Sideman und Bandleader arbeitet er mit Ulysses Owens Jr., Jeremy Pelt, Leon Anderson u. v. a. und tritt regelmäßigweltweit auf. Baker verbindet meisterhafte Technik mit emotionaler Tiefe – seine Performance ist geistreich, leidenschaftlich und stets inspirierend.

Ben Street ist seit den 1990er Jahren eine feste Größe in der Welt des Jazzkontrabasses. Er lernte bei Miroslav Vitous und Dave Holland bevor er nach New York ging, wo er in allen Subgenres des Jazz ein gefragter Mitspieler ist. Er arbeitete mit Lee Konitz, Sam Rivers, Ben Monder, Joey Calderazzo, Cindy Lauper, weiterhin ist er zusammen mit Mark Turner und Ethan Iverson Mitglied im Billy Hart Quartet. Er ist auf mehr als 100 Tonträgern zu hören und ist Sieger des Down Beat Critics Poll 2020.


We are delighted to welcome Johnathan Blake, one of today’s most prominent drummers in the jazz world! After performances with Kenny Barron and Kris Davis, he now appears in Berlin as the leader of his band PENTAD, presenting his Blue Note Records release My Life Matters. This powerful suite, released in August, translates the idea of standing up against injustice into music. Expect an electrifying performance of the highest caliber!

Johnathan Blake is an American jazz drummer and composer. He has collaborated with many jazz greats, including Tom Harrell, Kenny Barron, David Sánchez, Don Byron, Oliver Lake, Randy Brecker, and many others. Blake is also known for his work as a member of the Omer Avital Quintet and the Ravi Coltrane Quartet. In his own projects, Blake has brought together a number of high profile musicians including Chris Potter, Mark Turner, Avishai Cohen, and Ben Street. His playing is characterized by energy and creativity, and he is highly regarded by critics and audiences alike.

John Ellis is recognized as one of the leading voices on the tenor saxophone. Based in New York, he earned 2nd place at the prestigious Thelonious Monk Competition and has appeared on more than 100 albums as a sideman with artists such as Sting, Dr. Lonnie Smith, Charlie Hunter, Robert Glasper, among others.

Fabian Almazan is a Cuban-American jazz pianist, composer, and film scorer who stands out not only for his virtuosity but also for his stylistic and thematic depth. He studied with Kenny Barron and Jason Moran, and since 2007 has been the pianist in Terence Blanchard’s band. Almazan runs Biophilia Records, a label dedicated to connecting music with environmental awareness. His music blends elegance, lyrical depth, and orchestral breadth—sometimes intimate, sometimes polemical, always rich in nuance.

Ben Street has been a fixture in the world of jazz double bass since the 1990s. He studied with Miroslav Vitous and Dave Holland before moving to New York, where he is a sought-after player in all sub-genres of jazz. He has worked with Lee Konitz, Sam Rivers, Ben Monder, Joey Calderazzo, Cindy Lauper and is a member of the Billy Hart Quartet together with Mark Turner and Ethan Iverson. He can be heard on more than 100 recordings and is the winner of the Down Beat Critics Poll 2020.

Jalen Baker is an American vibraphonist who has quickly established himself as a distinctive new voice in jazz. He earned his Bachelor’s degree from Columbia College Chicago in 2017 and a Master’s in Jazz Studies from Florida State University in 2019. His two albums, This Is Me, This Is Us (2021) and Be Still (2023), received wide acclaim in publications such as Jazziz and Downbeat. As both a sideman and bandleader, he has collaborated with artists including Ulysses Owens Jr., Jeremy Pelt, and Leon Anderson, and performs regularly on international stages. Baker combines technical mastery with emotional depth – his playing is witty, passionate, and always inspiring.


Tickets:

Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!

You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!



1 .erste Veranstaltung Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)

2. zweite Veranstaltung Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr)

Artist Support Fee: 35€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin


Dieses Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung von: