Judy Niemack - vocals (USA)
Johannes von Ballestrem - piano (DE)
Olaf Casimir - bass (DE)
Ugo Alunni - drums (IT)
(for English please scroll down)
Die gefeierte Jazzvokalistin Judy Niemack, gastiert nach viel zu langer Pause wieder im ZigZag-Jazzclub! In Zeiten wachsendner Unsicherheit und Spaltung lädt Judy das Publikum ein, gemeinsam mit ihr die Kraft der Liebe zu zelebrieren: In ihrem neuen Programm The Power of Love zelebriert und erforscht sie in einer sogfältig kuratierten Auswahl von Standards und Originalkompositionen die Liebe in all ihren Formen - romantisch, spirituell und universell. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit einer der bedeutendsten Jazzsängerinnen der Gegenwart und ihrer fantastisch besetzten Band!
Die international gefeierte Jazzsängerin, Texterin und Pädagogin Judy Niemack hat mit Künstlern wie Kenny Barron, Sullivan Fortner, Lee Konitz, Cedar Walton und Kenny Werner aufgenommen und konzertiert. Geboren in Pasadena, Kalifornien, zog sie 1977 nach New York, um Jazzsängerin zu werden – mit Erfolg. Nach mehrjährigem Improvisationsstudium beim legendären Saxophonisten Warne Marsh feierte sie 1978 ihr Debüt in der New Yorker Jazzszene im berühmten Village Vanguard. Es folgten zahlreiche Aufnahmen und Auftritte in NYC und weltweit. Als Pionierin der Vokal-Jazzpädagogik wurde sie 1995 zur ersten Professorin für Vocal Jazz in Deutschland ernannt und lehrt seither am Jazz-Institut Berlin, während sie weiterhin international konzertiert. Ihr aktuellstes und 16. Album, „What’s Love?“ (Sunnyside), mit Sullivan Fortner am Klavier und Peter Bernstein an der Gitarre, wurde von der Presse gefeiert:
„…ein Album einer Meisterin, die genau weiß, was sie sagen will – und wie.“ – JazzTimes
Johannes von Ballestrem, geboren 1990 in Bonn, ist ein Pianist, der mit stilistischer Diversität und vielfältigen Aktivitäten beeindruckt. Er studierte u.a. bei Michael Wollny und ist als gern gesehener Sideman bereits auf der ganzen Welt aufgetreten. In New Orleans beschäftigte er sich intensiv mit den frühen Spielarten des Jazz, durch die Zusammenarbeit mit Mariana Zwarg entdeckte er die Liebe zur Musik Brasiliens. Er spielte bereits mit Musikern wie Kurt Rosenwinkel, Nils Landgren und Norma Winstone, seine Zusammenarbeit mit dem Geiger Daniel Hope brachte ihn als Solisten in Konzertsäle wie die Tonhalle Zürich, das Konzerthaus Berlin und die Elbphilharmonie.
Olaf Casimir, geboren 1969, begann mit 11 Jahren, Kontrabass zu spielen. Er brach mit 16 die Schule ab und arbeitet seitdem als Musiker. Nach einem Aufenthalt von 1989 bis 90 in New York City, kehrte er nach Deutschland zurück und spielte mit verschiedenen Jazzformationen. In seiner Laufbahn spielte er bisher den Bass auf mehr als 100 Alben verschiedener Genres ein. Er spielte mit Mark Murphy, Lionel Hampton, Idris Muhammad, Dee Dee Bridgewater, Till Brönner, Nils Landgren und vielen mehr.
Ugo Alunni ist ein Schlagzeuger aus Perugia, Italien. Er besuchte das Conservatorio di Musica "Francesco Morlacchi" di Perugia (2000-2004) und zog danach nach New York, um an der Collective School of Music (2005-2006) weiter zu studieren. Seit 2010 lebt er in Berlin, wo er am Jazz Institut Berlin unter der Leitung von John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel, Greg Cohen und David Friedman studierte und 2016 seinen Abschluss machte. Er hat mit Rossano Emili, Perugia Jazz Orchestra, Pietro Tonolo, Joe Chambers, Dan Kinzelman, Alessandro Lanzoni, Elias Stemeseder, Phil Donkin, Uli Kempendorff, Julia Hülsmann und vielen anderen gespielt.
The acclaimed jazz vocalist Judy Niemack returns to ZigZag Jazz Club after far too long a break! In times of growing uncertainty and division, Judy invites the audience to join her in celebrating the power of love. In her new program The Power of Love, she explores and honors love in all its forms — romantic, spiritual, and universal — through a carefully curated selection of standards and original compositions. Look forward to an extraordinary concert with one of the most important jazz singers of our time and her brilliantly assembled band!
Internationally celebrated jazz singer, lyricist, and educator Judy Niemack has recorded and performed with artists such as Kenny Barron, Sullivan Fortner, Lee Konitz, Cedar Walton, and Kenny Werner. Born in Pasadena, California, she moved to New York in 1977 to pursue a career in jazz singing — and succeeded. After studying improvisation for several years with the legendary saxophonist Warne Marsh, she made her debut on the New York jazz scene in 1978 at the famed Village Vanguard. Numerous recordings and performances in NYC and around the world followed. A pioneer of vocal jazz education, she was appointed Germany’s first professor for vocal jazz in 1995 and has been teaching at the Jazz Institute Berlin ever since, while continuing to perform internationally. Her most recent and 16th album, What’s Love? (Sunnyside), featuring Sullivan Fortner on piano and Peter Bernstein on guitar, was praised by the press:
“…an album by a master, who knows exactly what she wants to say — and how.” – JazzTimes
Johannes von Ballestrem, born in 1990 in Bonn, is a pianist who impresses with stylistic diversity and various activities. He studied, among others, with Michael Wollny and has performed as a well-regarded sideman worldwide. In New Orleans, he delved into the early forms of jazz, and through collaboration with Mariana Zwarg, he discovered a love for Brazilian music. He has played with musicians such as Kurt Rosenwinkel, Nils Landgren, and Norma Winstone. His collaboration with the violinist Daniel Hope brought him as a soloist to concert halls such as Tonhalle Zurich, Konzerthaus Berlin, and the Elbphilharmonie.
Olaf Casimir, born in 1969, began playing the double bass at the age of 11. He dropped out of school at 16 and has worked as a musician ever since. After a stay in New York City from 1989 to 90, he returned to Germany and played with various jazz formations. So far in his career, he has played bass on more than 100 albums of various genres. He played with Mark Murphy, Lionel Hampton, Idris Muhammad, Dee Dee Bridgewater, Till Brönner, Nils Landgren and many more.
Ugo Alunni is a percussionist from Perugia, Italy. He attended the Conservatorio di Musica "Francesco Morlacchi" di Perugia (2000-2004) and then moved to New York to continue his studies at the Collective School of Music (2005-2006). Since 2010 he has been living in Berlin, where he studied at the Jazz Institute Berlin under the direction of John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel, Greg Cohen and David Friedman, graduating in 2016. He has played with Rossano Emili, Perugia Jazz Orchestra, Pietro Tonolo, Joe Chambers, Dan Kinzelman, Alessandro Lanzoni, Elias Stemeseder, Phil Donkin, Uli Kempendorff, Julia Hülsmann and many others.
Tickets:
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Online in our ticketshop
At the box office via reservation (cash only):
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 20€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin