Wanja Slavin - Alto Saxophone (GER)
Ivo Neame - Piano (UK)
Niklas Lukassen - Upright & Electric Bass (GER)
James Maddren - Drums (UK)
(for English please scroll down)
Niklas Lukassen, der zu den aufstrebendsten und besten jungen Jazzmusikern der deutschen Szene gehört, vereint in diesem besonderen internationalen Quartet mit dem Saxophonisten Wanja Slavin, dem Pianisten Ivo Neame und dem Drummer James Maddren einige der Protagonisten der Jazzszenen von London und Berlin. Jeder Einzelne der vier Ausnahmemusiker steht für Innovation und Hingabe, Virtuosität und Musikalität, die sich unter der Führung des Ausnahmetalents Lukassen zu verblüffender musikalischer Symbiose spielen! Erleben Sie ein denkwürdiges Sonderkonzert voll von berührender Lyrik und mitreißender Intensität!
Niklas Lukassen verblüfft mit malerischem Sinn für instrumentale Lyrik gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Nach seiner Rückkehr aus New York, wo er unter Ron Carter sein Masterstudium abschloss, lebt er heute zwischen London und Berlin. Dabei etabliert er sich mit zunehmend polarisierender Präsenz in der aktuellen Europäischen Jazz Szene. Lukassen bewegt sich in unterschiedlichsten musikalischen Welten und hatte das Privileg, mit Größen wie Kurt Rosenwinkel, Mike Stern, Jorge Rossy, Oz Noy, Will Vinson, Jo Lawry und zuletzt Norma Winstone & Gwilym Simcock aufzutreten. Mit seinem bald auf dem Label Heartcore Records erscheinenden Album Still Waters Run Deep ergründet er gemeinsam mit Ben Van Gelder, Kit Downes, Francesco Ciniglio und Gästen wie Kurt Rosenwinkel in vermeintlich stillen musikalischen Gewässern ungeahnte Tiefen.
Wanja Slavin gehört zu den Protagonisten der Berliner Jazzszene. Der Altsaxophonist von verblüffender Virtuosität und unbändiger Kreativität hat sich in den letzten Jahren ein beachtliches Renommee erspielt und zeigt sich als nimmermüder Vordenker, der mühelos Genregrenzen sprengt, ohne je seine persönliche Stimme zu verlieren. In eigenen Projekten wie seinen Lotus Eaters oder mit Amok Armor (mit Christian Lillinger) oder auch als Sideman mi KünstlerInnen wie Alexander von Schlippenbach, Peter Evans, Kenny Wheeler, Joachim Kühn, Pablo Held und vielen mehr begeistert der unter anderem mit dem Echo Jazz und dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Slavin in unterschiedlichsten Formationen und wird in auch in den kommenden Jahren zu den Führungsfiguren der deutschen Jazzwelt zählen.
Ivo Neame ist ein britischer Jazzpianist, Saxophonist und Komponist. Er studierte unter anderem an der Royal Academy of Music in London. Zu seinen Mentoren zählten Martin Speake, Steve Buckley und Barak Schmool. Neame ist Mitglied Kairos 4tet, das 2011 mit dem MOBO Award ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde er als Mitglied von Phronesis bekannt, der wohl einflussreichsten Formation des europäischen Pianotrios seit Esbjörn Svensson. Als Bandleader veröffentlichte er mehrere Alben, darunter Swirls and Eddies (2007) und Caught in the Light of Day (2009). Er trat u. a. mit Guy Barker, Julian Siegel, Stan Sulzmann, Matthew Herbert und der hr-Bigband auf und ist in der britischen Szene als vielseitiger Klangforscher zwischen Improvisation und Komposition aktiv.
James Maddren ist ein in London lebender britischer Schlagzeuger und Komponist. Derzeit ist er einer der gefragtesten Schlagzeuger Londons. Er hört und spielt gerne alle Arten von Musik und hat die Bühne mit vielen Künstlern und Ensembles geteilt, darunter das Gwilym Simcock and Kit Downes Trio, Jacob Collier, Julian Arguelles Tetra, Marc Copland/Stan Sulzman Quartet, Ivo Neame Group, Phil Donkin, Alex Garnett's Bunch of Five, Michael Janisch, Will Vinson, Martin Speake Quartet, Phronesis, Jonathan Bratoeff Quartet und viele andere.
Niklas Lukassen, one of the most promising and accomplished young jazz musicians on the German scene, brings together a remarkable international quartet featuring saxophonist Wanja Slavin, pianist Ivo Neame, and drummer James Maddren—key figures from the London and Berlin jazz communities. Each of these outstanding musicians represents innovation, dedication, virtuosity, and deep musicality. Under Lukassen’s artistic direction, they converge in a striking musical symbiosis. Don’t miss this exceptional concert filled with lyrical beauty and powerful intensity!
Bassist Niklas Lukassen moves effortlessly between upright bass and bass guitar, enchanting with a painterly sense of instrumental lyricism. After completing his master’s studies in New York under the legendary Ron Carter, he now lives between London and Berlin, establishing a bold and growing presence in the European jazz landscape. Lukassen has performed in diverse musical settings with luminaries like Kurt Rosenwinkel, Mike Stern, Jorge Rossy, Oz Noy, Will Vinson, Jo Lawry, and most recently Norma Winstone & Gwilym Simcock. His upcoming album Still Waters Run Deep on Heartcore Records explores profound musical depths in seemingly quiet waters, featuring Ben van Gelder, Kit Downes, Francesco Ciniglio, and special guests including Kurt Rosenwinkel.
Wanja Slavin is a central figure in Berlin’s jazz scene. A virtuoso alto saxophonist with boundless creativity, he is known for his genre-defying artistry and unshakable personal voice. In projects like Lotus Eaters and Amok Amor (with Christian Lillinger), as well as collaborations with Alexander von Schlippenbach, Peter Evans, Kenny Wheeler, Joachim Kühn, and Pablo Held, Slavin has garnered awards like the Echo Jazz and the German Jazz Prize. He continues to be one of the leading voices shaping German jazz.
British pianist, saxophonist, and composer Ivo Neame studied at the Royal Academy of Music in London, mentored by Martin Speake, Steve Buckley, and Barak Schmool. He is a core member of the MOBO Award-winning Kairos 4tet and gained wide acclaim as part of Phronesis, one of the most influential European piano trios since Esbjörn Svensson. As a bandleader, Neame has released several albums, including Swirls and Eddies and Caught in the Light of Day. He has worked with Guy Barker, Julian Siegel, Stan Sulzmann, Matthew Herbert, and the hr Big Band, and is known as a sonic explorer balancing improvisation and composition.
James Maddren, based in London, is one of the UK’s most in-demand jazz drummers. Equally comfortable across genres, he has performed with the Gwilym Simcock and Kit Downes Trio, Jacob Collier, Julian Argüelles’ Tetra, the Marc Copland/Stan Sulzmann Quartet, Ivo Neame Group, Phil Donkin, Alex Garnett’s Bunch of Five, Michael Janisch, Will Vinson, Martin Speake Quartet, Phronesis, Jonathan Bratoeff Quartet, and many more.
Tickets:
Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
At the box office via reservation (cash only)
Online in our ticketshop
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 20€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin