Oana Cǎtǎlina Chiţu - vocals (RO)

Dejan Jovanovic - Akkordeon (SRB)

Catinca Jovanovic - violin (SRB)

Gregor Jovanovic - Akkordeon (SRB)


(for English please scroll down)

Muttertag im Zeichen der Musik!

Am 11. Mai laden wir Sie zu einem ganz besonderen Konzertabend mit Oana Cǎtǎlina Chiţu und dem Trio Jovanovic ein. Die gern gesehenen Gäste in unserem Club stehen für die reiche Klangvielfalt der Balkan- und Romamusik wie kaum jemand, von zärtlicher Melancholie bis zu ausgelassener Lebensfreude. An diesem erwartet Sie ein Programm voller mitreißender Musik, Emotionen und Herzenswärme; und passend zum Datum gibt es natürlich auch jede Menge Geschichten über die legendären Mütter vom Balkan zu hören… das dürfen Sie nicht verpassen!

Oana Cǎtǎlina Chiţu stammt aus Humulești in Nordrumänien und kam in den neunziger Jahren nach Berlin. Ihr Repertoire umfasst Tangomusik aus dem Bukarest der 1930er Jahre sowie Lieder der Roma und aus verschiedenen Balkankulturen. So authentisch und trotzdem frei näherte sich bisher keine Sängerin der jüngeren Generation den Tangos á la Romanesque. Einem größeren Publikum ist Oana Cǎtǎlina Chiţu europaweit bekannt geworden durch ihre einfühlsame Interpretation des Repertoires der rumänischen Volkssängerin Maria Tănase. Das dazugehörende Album „Divine“ und die Vorgänger-CD „Bucharest Tango“ sind beim Berliner Label Asphalt Tango Records erschienen.

Dejan Jovanović ist in Obrenovac bei Belgrad aufgewachsen. Er kam 1999 nach Berlin, nachdem er in Serbien zahlreiche Akkordeonwettbewerbe gewonnen hatte um klassisches Akkordeon an der Musikhochschule Hanns Eisler zu studieren. Sein meisterliches Akkordeonspiel ist europaweit geschätzt und gefragt; in den Jahren 2021 und 2022 wurde er durch Musikfond, GVL und den deutschen Musikrat mit Stipendien geehrt. Dejan allerdings nicht nur ein begnadeter Akkordeonist, sondern komponiert ebenso für Akkordeon wie auch für Sinfonieorchester. Einige seiner Kompositionen wurden in Serbien beim Neujahrskonzert im Januar 2020 mit dem RTS Symphony Orchestra aufgeführt. 2022 war Dejan außerdem mit dem Symphonieorchester „Virtuouzi“ in Serbien auf Tournee. Das „Dejan Jovanovic Ensemble“ mit dem Streichquintett der Belgrader Philharmoniker und der rumänischen Sangerin Oana Catalina Chitu ist sein neuestes Projekt, in das er wie in alle musikalischen Aktivitäten viel Herzblut investiert. Das erste Konzert seines Ensembles fand im ethnografischen Museum in Belgrad statt und wurde mehrfach im Rundfunk ausgestrahlt. Zum Neujahrskonzert 2023 im Konzerthaus „Kolarac“ in Belgrad hat Dejan einige seiner Werke mit seinem Ensemble und dem Sinfonieorchester „Kamerata“ uraufgeführt.


Mother’s Day with Music and Heart!

On May 11th, we warmly invite you to a very special concert evening featuring Oana Cǎtǎlina Chiţu and the Jovanovic Trio. Beloved guests in our club, they represent the rich musical traditions of the Balkans and Roma culture like few others—ranging from tender melancholy to exuberant joy. This evening promises an unforgettable program full of stirring music, heartfelt emotion, and warmth. And fitting for the occasion, you’ll also hear plenty about the legendary mothers of the Balkans… a celebration not to be missed!

Oana Cǎtǎlina Chiţu is from Humulești in northern Romania and came to Berlin in the nineties. Her repertoire includes tango music from 1930s Bucharest as well as songs of the Roma and from various Balkan cultures. No singer of the younger generation has ever approached tangos á la Romanesque so authentically and yet freely. Oana Cǎtǎlina Chiţu has become known to a larger audience throughout Europe through her sensitive interpretation of the repertoire of the Romanian folk singer Maria Tănase. The accompanying album "Divine" and the previous CD "Bucharest Tango" were released by the Berlin label Asphalt Tango Records.

Dejan Jovanović grew up in Obrenovac near Belgrade. He came to Berlin in 1999, after winning numerous accordion competitions in Serbia, to study classical accordion at the Hanns Eisler Academy of Music. His masterly accordion playing is appreciated and in demand all over Europe; in 2021 and 2022 he was honored with scholarships by Musikfond, GVL and the German Music Council. However, Dejan is not only a gifted accordionist, but also composes for accordion as well as for symphony orchestra. Some of his compositions were performed in Serbia at the New Year's Concert in January 2020 with the RTS Symphony Orchestra. In 2022 Dejan also toured Serbia with the "Virtuouzi" Symphony Orchestra. The "Dejan Jovanovic Ensemble" with the String Quintet of the Belgrade Philharmonic Orchestra and the Romanian singer Oana Catalina Chitu is his latest project, in which he puts a lot of heart and soul, as in all musical activities. The first concert of his ensemble took place in the ethnographic museum in Belgrade and was broadcast several times on radio. For the 2023 New Year's Concert at the "Kolarac" Concert Hall in Belgrade, Dejan premiered some of his works with his ensemble and the "Kamerata" Symphony Orchestra.


Tickets:

Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!

You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!

At the box office via reservation (cash only)

Online in our ticketshop

Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin