Thomas Holm - Schlagzeug
Thomas Langlotz - Bass
Thomas Walter - Gitarre
Carolyn del Rosario - Piano
Axel Knuth - Percussion
Dieter Jalowietzki - Tenor-Sax, Arr. Komp.
"Woody" Ries - Barithon/Sopran - Sax
Julian Gretschel - Posaune
Lew Spigel - Trompete/Fluegelhorn
Eddie Hayes - Trompete/Fluegelhorn
Peter Tüllmann - Trompete, Fluegelhorn
Michelle Palka - Gesang
Gegründet in den 70er Jahren wurde die Gruppe um den Komponisten und Arrangeur Dieter Jalowitzki zu einer erfolgreichen Berliner Band.
Super One Eleven hat mit sechs Bläsern, der fünfköpfigen Rhythmusgruppe sowie ihrer Sängerin einen abwechslungsreichen und kraftvollen Klang, der geprägt ist von Swing-und Südamerikanischen Arrangements bis hin zu einfühlsamen Balladen. Lassen Sie sich begeistern von einem spielfreudigen Ensembel, großartigen Solisten und außergewöhnlichen Arrangements.
Beginn 20:30 Uhr( Einlass 19:30 Uhr)
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a fee of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch freiwilligem Eintritt/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass ein Beitrag von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.