Jason Palmer - trumpet (USA)
Mark Turner - tenor sax (USA)
Michael Janisch - bass (USA)
Ziv Ravitz - drums (IL)
(for English please scroll down)
Der Trompeter Jason Palmer, einer der berühmtesten Musiker und Komponisten seiner Generation, bringt gemeinsam mit einer Supergroup der US-amerikanischen Jazzszene sein Album The Cross Over auf die Bühne. mit, um Musik aus seinem Live-Album „The Cross Over” zu präsentieren. Ein absolutes Highlight mit zeitgenössischem und wegweisenden Modern Jazz allererster Güte.
Jason Palmer gilt als eine der prägenden Stimmen der zeitgenössischen Jazz-Trompete. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus technischer Brillanz, lyrischer Tiefe und stilistischer Vielseitigkeit hat er sich international einen Namen gemacht. Neben über vierzig Einspielungen als Sideman veröffentlichte er dreizehn hochgelobte Alben unter eigenem Namen, die ihn als gleichermaßen innovativen Komponisten und charismatischen Bandleader ausweisen. Palmer arbeitete mit einer beeindruckenden Liste an Größen der Jazzgeschichte zusammen, darunter Roy Haynes, Herbie Hancock, Wynton Marsalis, das Lincoln Center Jazz Orchestra, Ravi Coltrane, Jeff Ballard, Lee Konitz, Phil Woods, Common, Roy Hargrove und Lewis Nash. Seine Vielseitigkeit macht ihn sowohl im klassischen Straight-Ahead-Jazz als auch in modernen, genreübergreifenden Projekten zu einer gefragten Persönlichkeit.
Mark Turner ist einer der einflussreichsten Saxophonisten der Gegenwart. Der inzwischen in New York ansässige Turner studierte am renommierten Berklee College of Music, wo er schon früh auf sich aufmerksam machte. Seit den frühen 1990er Jahren gehört er zum illustren Kreis der prägendsten Jazzmusiker unserer Zeit und spielte mit Jimmy Smith, Brad Mehldau, Joshua Redman, Brian Blade und vielen weiteren Stars der Szene. Seine glasklare Artikulation, seine beeindruckende Range und sein komplexes rhythmisches wie harmonisches Material machen seinen Sound unverwechselbar.
Der in London lebende US-amerikanische Bassist Michael Janisch hat sich als eine treibende Kraft der europäischen Jazzszene etabliert. Er ist Gründer des Labels Whirlwind Recordings, das international große Beachtung findet. Als Bandleader wie auch als Sideman hat er mit Musiker:innen wie Joe Lovano, Kurt Rosenwinkel, Dave Douglas, John Taylor, Mark Turner, Clarence Penn und Greg Osby gearbeitet. Janisch ist bekannt für seinen druckvollen, energiegeladenen Ton und seine Vielseitigkeit, die ihn zu einem der gefragtesten Bassisten in Europa macht.
Ziv Ravitz – Schlagzeug, geboren 1976 in Beer-Sheva (Israel), begann im Alter von 9 Jahren mit Schwerpunkt Schlagzeug zu musizieren. Im Sommer 2000 zog er zur Erweiterung seiner Fähigkeiten in die USA und schloss 2004 die Berkelee School of Music mit einem Jazz-Kompositionsstudium ab. Regelmässige Auftritte mit Lee Konitz, Avishai Kohen, Yaron Herman Trio. Regelmässige Tourneen in der ganzen Welt und spielte mit Musikern wie Hal Crook, Joel Frahm, Joe Lovano, Tomasz Stanko, Ralph Alessi, George Garzone, Ben Monder, Aaron Goldberg, Aaron Parks und Esperanza Spalding. Heute lebt Ziv in New York City, zählt dort zu den gefragtesten Schlagzeugern und ist eine wichtige Kraft in der israelischen Jazz-Bewegung.
Trumpeter Jason Palmer, one of the most celebrated musicians and composers of his generation, takes the stage alongside a supergroup of the American jazz scene to present music from his live album The Cross Over. An absolute highlight, delivering cutting-edge, contemporary modern jazz of the highest caliber.
Jason Palmer is widely recognized as one of the defining voices on the modern jazz trumpet. Combining technical brilliance, lyrical depth, and stylistic versatility, he has built an international reputation as both an innovative composer and a charismatic bandleader. In addition to appearing on more than forty recordings as a sideman, he has released thirteen acclaimed albums under his own name, showcasing his distinctive vision and artistry. Palmer has collaborated with an extraordinary roster of artists, including Roy Haynes, Herbie Hancock, Wynton Marsalis, the Lincoln Center Jazz Orchestra, Ravi Coltrane, Jeff Ballard, Lee Konitz, Phil Woods, Common, Roy Hargrove, and Lewis Nash. His versatility allows him to move seamlessly between straight-ahead jazz traditions and forward-looking, cross-genre projects, making him one of the most sought-after trumpeters of his generation.
Mark Turner is one of the most influential saxophonists of our time. Now based in New York, Turner studied at the renowned Berklee College of Music, where he attracted attention early on. Since the early 1990s, he has belonged to the illustrious circle of the most influential jazz musicians of our time and has played with Jimmy Smith, Brad Mehldau, Joshua Redman, Brian Blade and many other stars of the scene. His crystal-clear articulation, his impressive range and his complex rhythmic and harmonic material make his sound unmistakable.
US-born, London-based bassist Michael Janisch has become a driving force in the European jazz scene. He is the founder of Whirlwind Recordings, a label of international acclaim. As both a bandleader and sideman, he has performed with artists such as Joe Lovano, Kurt Rosenwinkel, Dave Douglas, John Taylor, Mark Turner, Clarence Penn, and Greg Osby. Renowned for his powerful, energetic sound and versatility, Janisch is one of the most in-demand bassists in Europe today.
Ziv Ravitz - drums, born in 1976 in Beer-Sheva (Israel), began making music at the age of 9 with a focus on drums. In the summer of 2000, he moved to the USA to expand his skills and graduated from the Berkelee School of Music in 2004 with a degree in jazz composition. Regular appearances with Lee Konitz, Avishai Kohen, Yaron Herman Trio. He tours regularly all over the world and has played with musicians such as Hal Crook, Joel Frahm, Joe Lovano, Tomasz Stanko, Ralph Alessi, George Garzone, Ben Monder, Aaron Goldberg, Aaron Parks and Esperanza Spalding. Today, Ziv lives in New York City, where he is one of the most sought-after drummers and an important force in the Israeli jazz movement.
Tickets:
Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
1 .erste Veranstaltung Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)
2. zweite Veranstaltung Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr)
Artist Support Fee: 25€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin
Dieses Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung von: