Simon Sieger - piano, voice, flutes, percussion (FR)
Joel Grip - bass, gimbri, percussion (SWE)
Michael Griener - drums, percussion (DE)
(for English please scroll down)
Oùat (Once upon a time) ist ein abenteuerlustiges Trio, das die Tradition akustischer Klaviertrios als Ausgangspunkt nimmt und in etwas zugleich Verwurzeltes und Unvorhersehbares verwandelt. Ihre Musik entsteht aus aufmerksamem Zuhören, improvisatorischer Notwendigkeit und kollektivem Risiko, wodurch Klanglandschaften entstehen, die frei zwischen Klarheit und Chaos, Tradition und Experiment bewegen. Oùat feiert die Vitalität gemeinsamer Schöpfung, lässt sich von Ellington und Sun Ra ebenso inspirieren wie vom schwedischen Pianisten Per Henrik Wallin und erweitert gleichzeitig kontinuierlich das eigene Repertoire an Eigenkompositionen und Kollaborationen. Die Musik ist ein humorvolles Spiel zwischen Unvorhersehbarkeit und Groove, lebendige Musik, die immer in Bewegung ist.
Simon Sieger ist französischer Multiinstrumentalist, Arrangeur und Komponist. Sein Schaffen reicht vom Stride Piano und Barrelhouse Boogie über Sun-Ra-Neuinterpretationen bis hin zu experimentellem Noise. Bekannt dafür, mühelos Genres zu überqueren, spielte er u. a. mit dem Art Ensemble of Chicago und dem Famoudou Don Moye Odyssey, und lebt sein Credo: „Musik kennt keine Grenzen.“
Joel Grip ist schwedischer Improvisator und Veranstalter, Mitbegründer von Umlaut Records, Hagenfesten und zahlreichen künstlerischen Projekten. Sein Bassspiel lebt von kollektiver Energie und verwandelt spontane Interaktion in intensive, transformative Erfahrungen. Er ist in ganz Europa aktiv, u. a. mit [ahmed], Vaka und Klub Demboh, und arbeitet regelmäßig mit Sven-Åke Johansson zusammen.
Michael Griener gehört zu den vielseitigsten Jazz-Schlagzeugern Deutschlands, verwurzelt sowohl in der Tradition als auch in freier Improvisation. Seit seinem Umzug nach Berlin 1994 spielte er u. a. mit Mal Waldron, Tal Farlow, Aki Takase und Evan Parker. Als Lehrer an der Hochschule für Musik Dresden ist er für seinen einfallsreichen, hochreaktiven Ansatz von Rhythmus und Klang bekannt.
Oùat (Once upon a time) is an adventurous trio that takes the tradition of the acoustic piano trio as a starting point and transforms it into something both rooted and unpredictable. Their music emerges from attentive listening, improvisational necessity, and collective risk-taking, creating soundscapes that move freely between clarity and chaos, tradition and experimentation. Oùat celebrates the vitality of collective creation, drawing inspiration from Ellington and Sun Ra as much as from Swedish pianist Per Henrik Wallin, while continuously expanding its repertoire of original compositions and collaborations. Their music is a playful dialogue between unpredictability and groove—living music that is always in motion.
Simon Sieger is a French multi-instrumentalist, arranger, and composer. His work ranges from stride piano and barrelhouse boogie to Sun Ra reinterpretations and experimental noise. Known for crossing genres effortlessly, he has performed with the Art Ensemble of Chicago and the Famoudou Don Moye Odyssey, living his credo: “Music knows no boundaries.”
Joel Grip is a Swedish improviser and organizer, co-founder of Umlaut Records, Hagenfesten, and numerous artistic projects. His bass playing thrives on collective energy, turning spontaneous interaction into intense, transformative experiences. Active across Europe with ensembles such as [ahmed], Vaka, and Klub Demboh, he also collaborates regularly with Sven-Åke Johansson.
Michael Griener is one of Germany’s most versatile jazz drummers, deeply rooted in both tradition and free improvisation. Since moving to Berlin in 1994, he has performed with Mal Waldron, Tal Farlow, Aki Takase, and Evan Parker. As a professor at the Dresden University of Music, he is renowned for his imaginative and highly responsive approach to rhythm and sound.
Tickets:
Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Eintritt: 25€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin