Pablo Held - piano

Robert Landfermann - bass

Jonas Burgwinkel - drums


(for English please scroll down)

Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Es überschreitet die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation, indem es auf Festlegungen – eine Abfolge von Themen und Stücken – bei Konzerten verzichtet. Das Risiko radikaler Spontaneität verleiht dem Trio seit Jahren Flügel, sodass es zum Modell einer Ästhetik geworden ist, welche man nur bei wenigen Künstler:innen findet. Die langjährige Freundschaft und der schöpferischen Wille, beständig Neuland zu betreten hat die Band zu einem der Aushängeschilder des europäischen Jazz gemacht, was sich in zahllosen Auszeichnungen und Ehrungen wiederspiegelt, wie dem WDR- und SWR-Jazzpreis. Das künstlerische Gewicht und die Eigenständigkeit der drei Ausnahmemusiker ist ein Anziehungspunkt für einen wachsenden Kreis kongenialer Musiker:innen des europäischen und amerikanischen Kontinents, die das Trio häufig erweitern. Reservieren Sie jetzt ihre Tickets für das derzeit wohl mitreißendste deutsche Pianotrio!

Der umtriebige Pablo Held ist schon seit seiner frühesten Jugend musikalisch tätig und studierte an der Musikhochschule Köln bei Hubert Nuss und John Taylor. Schon bald fanden sich er und seine musikalischen Partner Robert Landfermann und Jonas Burgwinkel zum Pablo Held Trio zusammen, das seitdem als eines der weltweit geachtetsten und musikalisch interessantesten Klaviertrios der Gegenwart zählt. Das Trio arbeitete unter anderem mit John Scofield, Chris Potter, Dave Liebman, Jorge Rossy und wurde mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem WDR Jazzpreis und dem SWR Jazzpreis. Auch war er in Osnabrück und inzwischen in Mainz als Dozent tätig und ist als Veranstalter, Organisator und Ideengeber eine Schlüsselfigur in der Kölner Jazzszene.

Robert Landfermann ist einer der profiliertesten deutschen Jazzbassisten und einer der Fackelträger einer neuen Generation an MusikerInnen, die zwischen Jazz, Klassik, populärer Musik und vielen Genres mehr eine künstlerische und gestaltungstechnische Freiheit erreicht haben, die Ihresgleichen sucht. Er spielte im Laufe seiner Karriere mit John Scofield, Lee Konitz, Joachim Kühn, Chris Potter, Mark Turner, Richie Beirach, der WDR Bigband und unzähligen mehr. Für sein Schaffen erhielt er ebenfalls zahlreiche Preise wie bspw. den Deutschen Jazzpreis 2021 und 2022, den SWR- und den WDR Jazzpreis.

Jonas Burgwinkel ist ein herausragender, für seine einzigartige Spielweise international gefragter Jazzschlagzeuger. Zahlreiche Auszeichnungen wie u.a. der “ECHO JAZZ 2012”, der SWR- und der WDR-Jazzpreis, der “BEST SOLOIST AWARD” auf dem North Sea Jazzfestival, sowie über 50 CDs und unzählige Radio- und Fernsehmitschnitte dokumentieren den Erfolg seines musikalischen Wirkens. Burgwinkel spielt weltweit, u.a. mit Jazzgrößen wie John Scofield, Chris Potter, Uri Caine, Dave Liebman, Lee Konitz oder John Taylor. Im Jahr 2011 folgte Jonas Burgwinkel einer Berufung als Professor für Jazzschlagzeug an die Kölner Hochschule für Musik und Tanz.


The Pablo Held Trio is currently one of the most vibrant and significant formations in European jazz. It transcends the boundaries between composition and improvisation by deliberately avoiding fixed structures—such as a predetermined sequence of themes or pieces—during live performances. The risk of radical spontaneity has given the trio wings for years, making it a model of an aesthetic found in only a few artists. Their long-standing friendship and creative drive to constantly explore new ground have made the group one of the flagships of European jazz, as reflected in numerous awards and honors, including the WDR and SWR Jazz Prizes. The artistic weight and distinctive voice of these three exceptional musicians continue to attract an ever-growing circle of kindred artists from both Europe and the United States, who frequently join and expand the trio in new constellations. Book your tickets now for what is arguably the most thrilling German piano trio of the moment!

The go-getting Pablo Held has been musically active since his earliest youth, studying with Hubert Nuss and John Taylor at the Cologne Academy of Music. He and his musical partners Robert Landfermann and Jonas Burgwinkel soon came together to form the Pablo Held Trio, which has since been considered one of the most respected and musically interesting piano trios in the world today. The trio has worked with John Scofield, Chris Potter, Dave Liebman, Jorge Rossy, among others, and has received numerous awards, including the WDR Jazz Prize and the SWR Jazz Prize. He has also been a lecturer in Osnabrück and now in Mainz and is a key figure in the Cologne jazz scene as a promoter, organizer and idea generator.

Robert Landfermann is one of the most distinguished German jazz bassists and one of the torchbearers of a new generation of musicians who have achieved an unparalleled artistic and creative freedom between jazz, classical, popular music and many other genres. In the course of his career he has played with John Scofield, Lee Konitz, Joachim Kühn, Chris Potter, Mark Turner, Richie Beirach, the WDR Bigband and countless others. He has also received numerous awards for his work, such as the German Jazz Prize 2021 and 2022, the SWR and the WDR Jazz Prize.

Jonas Burgwinkel is an outstanding jazz drummer, internationally sought after for his unique playing style. Numerous awards such as the "ECHO JAZZ 2012", the SWR and the WDR Jazz Prize, the "BEST SOLOIST AWARD" at the North Sea Jazz Festival, among others, as well as over 50 CDs and countless radio and television recordings document the success of his musical work. Burgwinkel plays worldwide, among others with jazz greats such as John Scofield, Chris Potter, Uri Caine, Dave Liebman, Lee Konitz or John Taylor. In 2011 Jonas Burgwinkel followed an appointment as professor for jazz percussion at the Cologne University of Music and Dance.


Tickets:

Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!

You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!



1 .erste Veranstaltung Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)

2. zweite Veranstaltung Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr)

Artist Support Fee: 25€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin